"Marie und ..."

Die Idee hinter der Themenreihe

Kinder sind neugierig und stellen jeden Tag unzählige Fragen. Doch gerade bei wichtigen Themen wie Geld, Recht oder Verantwortung fehlen oft die passenden Antworten, die für Kinder wirklich verständlich sind. In der Schule werden diese Bereiche häufig nur am Rande behandelt – oder so abstrakt erklärt, dass der Bezug zum Alltag fehlt. Genau hier setzt die Buchreihe „Marie und …“ von Rosa-Maria Krämer an.

Die Idee ist so einfach wie wertvoll: Komplexe Themen kindgerecht aufbereiten, sodass Mädchen und Jungen frühzeitig das Rüstzeug bekommen, das sie für ihren weiteren Lebensweg brauchen. Mit Marie als Identifikationsfigur werden Kinder nicht nur unterhalten, sondern spielerisch an wichtige Lebenskompetenzen herangeführt.

Ob es um Finanzbildung, ein erstes Bewusstsein für Rechte und Pflichten oder den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen geht – die Geschichten machen neugierig, regen zum Nachdenken an und schaffen einen sicheren Einstieg in Inhalte, die sonst oft „nur für Erwachsene“ erklärt werden. Ziel der Reihe ist es, dass Kinder nicht nur konsumieren, sondern verstehen, hinterfragen und selbstbewusst handeln lernen.

So entsteht ein wertvolles Fundament, auf dem sie ihr Leben lang aufbauen können – mit Freude, Leichtigkeit und einer Heldin an ihrer Seite, die zeigt: Wissen ist keine Last, sondern ein Abenteuer.

Marie und das Geld

Das erste Buch der Reihe

Mit „Marie und das Geld“ beginnt die Reise der jungen Heldin Marie – und gleichzeitig die ganze Buchreihe. Geld ist ein Thema, das uns alle betrifft: Kinder wünschen sich Spielsachen, sparen auf größere Dinge oder bekommen das erste Taschengeld. Doch wie funktioniert Geld eigentlich? Warum ist es wichtig zu sparen? Und weshalb sollte man nicht alles sofort ausgeben?

Genau diese Fragen beantwortet das Buch auf eine Weise, die Kinder wirklich verstehen. Anhand von kindgerechten Geschichten, einfachen Beispielen und anschaulichen Situationen lernen die jungen Leserinnen und Leser, wie Geld entsteht, welchen Wert es hat und wie man verantwortungsvoll damit umgeht.

Besonders wertvoll ist dabei, dass das Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum Nachdenken und Mitreden anregt. Eltern können die Geschichten gemeinsam mit ihren Kindern lesen und über eigene Erfahrungen sprechen. So wird das Buch zu einem Dialog zwischen Generationen – und zu einem Werkzeug, mit dem Kinder spielerisch die Grundlagen der Finanzbildung erwerben.

„Marie und das Geld“ eignet sich sowohl zum Vorlesen für Jüngere als auch zum ersten eigenständigen Lesen für Grundschulkinder. Es ist als Taschenbuch und als E-Book auf Amazon erhältlich und bietet damit einen flexiblen Zugang für jede Familie.

Dieses erste Buch legt den Grundstein für die gesamte Reihe „Marie und …“ und zeigt: Finanzwissen kann spannend, leicht und kindgerecht vermittelt werden – wenn man es richtig erzählt.

Die App zur Buchreihe

Lernen wird zum Abenteuer

Passend zum Buch gibt es jetzt auch die „Marie und das Geld“-App – eine interaktive Ergänzung, die Kinder dort abholt, wo sie am liebsten lernen: spielerisch und digital. In der App werden die Inhalte des Buches lebendig. Liebevolle Animationen, kleine Spiele und anschauliche Übungen helfen dabei, die Geschichten von Marie nicht nur zu lesen, sondern selbst zu erleben.

So können Kinder z. B. spielerisch lernen, wie Sparen funktioniert, warum man mit Geld bewusst umgehen sollte und wie man eigene Entscheidungen trifft. Durch die interaktive Gestaltung macht die App neugierig, fördert das aktive Mitdenken und sorgt dafür, dass sich das Wissen nachhaltig verankert.

Besonders stolz ist Autorin Rosa-Maria Krämer darauf, dass die App gemeinsam mit H.O.P.E. umgesetzt wurde. Mit viel Kreativität und Herzblut hat Konrad mit seinem Team die Figuren und Szenen aus dem Buch in liebevolle Animationen verwandelt, die Kinder sofort begeistern. Für diese wertvolle Zusammenarbeit und die großartige Umsetzung spricht Rosa-Maria ein herzliches Dankeschön an Konrad und sein Team aus.

Die „Marie und das Geld“-App ist damit die perfekte Ergänzung zum Buch: Sie verbindet Wissen, Spaß und Interaktivität und macht Finanzbildung für Kinder so spannend wie nie zuvor – egal ob zuhause, unterwegs oder zwischendurch.

App Marie und das Geld von Maria Rosa Krämer
Logo der Website Recht und Geld von Rosa-Maria Krämer

Ein privater Blog, auf dem Dr. Rosa-Maria Krämer einfach erklärt, wie man mit Geld umgeht, seine Finanzen und sein Leben regelt.

Neuste Veröffentlichung

von Rosa-Maria Krämer: Marie und das Geld ist die zweite Veröffentlichung im Rahmen von Recht und Geld
Marie und das Geld
Logo der Website Recht und Geld von Rosa-Maria Krämer

Ein privater Blog, auf dem Dr. Rosa-Maria Krämer einfach erklärt, wie man mit Geld umgeht, seine Finanzen und sein Leben regelt.

Neuste Veröffentlichung

von Rosa-Maria Krämer: Marie und das Geld ist die zweite Veröffentlichung im Rahmen von Recht und Geld
Marie und das Geld